Verschlagwortet: 2015

0

H.I.D.E.

H.I.D.E. von Korean Board Games soll in Kürze auch bei Pegasus erscheinen. Wir kämpften uns heute durch die englische Übersetzung der koreanischen Anleitung, das Deduktionsspiel wird mit der deutschen Version sicherlich redaktionell verbessert. Man...

0

Karuba

Karuba vom Haba Verlag. Ein Spieler deckt zufällig ein Plättchen auf und die anderen nehmen dasselbe und versuchen damit auf dem eigenen Brett Forscher und Fundort einer Farbe mit einem Weg zu verbinden. Als...

0

Wo bitte ist Umtata

Wo bitte ist UMTATA? Das fragen sich regelmäßig Europatouristen und daher hat der Moses-Verlag dieses schöne Spiel gestaltet, dass abseits geografischer Gegebenheiten die Länder Europas in vier Gebiete und vier Farben zu je 12...

0

Orleans (Invasion)

Orleans Invasion von dlp Games. Am Samstag spielten wir es zum ersten mal mit der Invasions-Erweiterung, welche das Spiel von konfrontativ auf kooperativ ändert. Im ersten Aufbau liessen wir zunächst alles so wie es...

0

T.I.M.E. Stories

Spoilerfrei – gestern kamen nur Spiele in weißer Verpackung auf den Tisch. Neben der Pizza Calzone und Magic Maze war das auch unsere erste Partie T.I.M.E. Stories mit der Nervenheilanstalt. Ich bin sehr begeistert...

0

Pandemic Legacy (Season 1)

Pandemic Legacy (spoilerfrei) haben wir gestern angefangen. In der kooperativen Legacyversion ändert sich das Spiel von Partie zu Partie und – wie wir nach einem gewonnenen Spiel feststellen mussten, hatten wir übersehen, dass man...

0

Auf den Spuren von Marco Polo

Auf den Spuren von Marco Polo von Hans im Glück. Nach 27 Onlinerunden nun mal wieder auf dem Tisch. Im Prinzip würfelt man fünf mal und das sind dann die 5 Runden an denen...

0

Oh my Goods!

Oh my Goods! – Lookout Das kleine Kartenspiel von Alexander Pfister entwickelt sich nach dem Auspacken zum großen Spiel. Zu dritt haben wir eine Stunde gespielt, auch bei einer vorherigen Zweier-Runde (hier nicht im...

1

Burano

Burano von einem chinesischen Verlag, der in Bonn einen deutschen Vertrieb hat (Details müsste ich nachgucken). Hatte ich von Rolf bei den Ratinger Spieletagen empfohlen bekommen. Obwohl man nur drei Aktionen ausführen kann, die...

0

Räuber der Nordsee

Räuber der Nordsee von Schwerkraft war zu Dritt fast schon leichte Kost. Das Workerplacementspiel hat einen besonderen Mechanismus, bei dem man einen Arbeiter einsetzt und dann einen anderen herausnimmt. Über gemeinsame Aktionen im Dorf...