Spieletreff in Neuss, 20. Mai 2017
Gestern beim Spieletreffen in Neuss waren wir zunächst zu Dritt und versuchten uns an Stefans Neuerwerb – er hatte ein Kingdom Builder für sechs Euro bekommen und es noch nie gespielt. Wir konnten die Partie beenden, als Thorsten dazu stiess und mit einem knappen 34/30/24 Ergebnis ein Resumee ziehen. Mein Spiel ist es wirklich nicht, eine Karte ziehen und dann darauf Häuser platzieren ist mir zu mager. Die Erweiterungen sollen ja noch was retten, aber ich bin froh, damit den „pile of shame“ verringert zu haben. Gebe dem Spiel eine 3/10.
Bis Lars kommen sollte lasen wir noch die Regeln von First Class, aber dann war er doch da bevor wir den ersten Wagon angekoppelt hatten. Sein LEWIS UND CLARK wurde dann das grosse Spiel des Abends, und ein würdiges dazu. Den Deckbuilder, der ein Rennspiel antreibt, spielten wir zunächst mit leicht fehlerhaften Regeln, was dem Ergebnis aber keinen Abbruch tut. Nachdem ich es bei den Ratinger Spieletagen 2013 beiseite geschoben habe, finde ich das Spiel nun recht gut, es wurde etwas übersehen weil es damals im Mai erschienen ist und daher in den weiteren Neuerungen unterging. Ein schönes Spiel, dass man ein bis zwei Mal im Jahr spielen kann (oder zumindest gleich oft wie die anderen in der Spielegruppe), denn das erste Spiel war jetzt zum Kennenlernen und dann muss man so etwa wissen welche Strategien es gibt.
Lars gewann das Spiel auch, Thorsten blieb etwas am Gebirge zurück (da auch kaum Bewegungskarten dafür bei ihm ankamen) und Thomas hatte immer die perfekten Züge, dafür aber mit relativ kleinen Schritten.
Das Spiel würde ich mir für ein gutes Angebot auch holen. 7/10
Den halbstündigen Absacker machte eine Memory-Variante eines Zeitungsverlags, bei der man geschüttelte Begriffe miteinander kombinieren musste (also die Retromöhre mit der Metroröhre und sowas). Memory für Erwachsene ist ja auch eine wenig bediente Zielgruppe.
Neueste Kommentare