Deus
Deus von Pearl Games.
An diesem Spiel ging ich auf der Spiel 2013 relativ achtlos vorbei. Schon wieder eins dieser Siedler Klone?! Aber nach ein paar Online-Runden bei boiteajeux hatte es mich gepackt und ich brauchte auch die Papierversion.
Diese kam nun erstmalig auf den Tisch und auch wenn man nach ein paar Dutzend Spielen etwas müde von dem Grundspiel wird, ist es doch insgesamt eine runde Sache. Das fängt nämlich schon mit den Hexfeldern an, die nur aus optischen Gründen abgerundet sind.
Man kann entweder eine Karte bauen und ein entsprechendes Gebäude auf den Spielplan setzen (bisschen area control dabei) und wertet dann aufsteigend alle in dieser Farbe (Art des Gebäudes) schon gelegten Karten. Daraus ergibt sich im frühen Spiel ein kleiner Bonus, der bei der wiederholten Aktivierung stärker sein kann und vor allem mehrfach ausgelöst wird.
Oder man schmeisst einen Teil seiner Handkarten weg um Gebäude nach zu bekommen und die Hand wieder auf fünf Karten aufzufüllen.
Sehr simple Regeln, ein im Spielverlauf unübersichtlicher werdendes Spiel gleicht sich aber eigentlich der Lernkurve gut an. Sobald jemand den x. Tempel gebaut hat oder das letzte neutrale Dorf geplündert wurde, endet das Spiel mit einer Aufaddierung der Siegpunkte.
Ich bin froh, dass wir das jetzt endlich gespielt haben. Nach anfänglichem Hype und anschliessender Ernüchterung ist DEUS derzeit wieder preislich etwas angezogen. Mehr als 25 würde ich dafür nicht ausgeben. 7/10
Neueste Kommentare